Die Energieversorgung der Schweiz – wie weiter?
Die Energieversorgung der Schweiz steht an einem Wendepunkt. Erfahren Sie, wie Sie aktiv zur Gestaltung der Energiezukunft beitragen können!
Die Energieversorgung der Schweiz steht an einem Wendepunkt. Erfahren Sie, wie Sie aktiv zur Gestaltung der Energiezukunft beitragen können!
OST Campus Rapperswil, Aula
Oberseestrasse 10
8640
Rapperswil-Jona
Schweiz
Für Wiesel, Igel & Co. sollen bei der Falkenburg Rückzugsorte und Höhlen zur Aufzucht ihrer Jungen entstehen. Wir bauen 4-5 Asthaufen und beginnen mit dem Bau einer Totholzhecke (Benjeshecke).
St.Gallen/SG, bei der Falkenburg
Falkenburgstrasse 25
9000
St. Gallen
Schweiz
Aus Alt mach Neu
Modewerkstatt-STEIGER
Marktgasse 22
9450
Altstätten
Schweiz
Beliebter und Belebter Quartierflohmarkt
Areal Bach
Bachstrasse St. Gallen beim Bahnhof St. Fiden
9000
St. Gallen
Schweiz
Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten.
DenkBar
Gallusstrasse 11
9000
St.Gallen
Schweiz
Webinar Community Building: Transition-Projekte und gemeinschaftsgetragene Wirtschaftsformen für unsere Zukunft!
online
0000
St. Gallen
Schweiz
Ökomarkt 2025: natürlich – vielfältig – regional
Gallusplatz
9000
St. Gallen
Schweiz
Tausende von Insekten leben mit uns auf dieser Welt. Die unglaublich wichtigen Lebewesen kommen in verschiedensten Formen und Farben daher und bringen uns Menschen immer wieder zum Staunen.
Deponie Unterkobel
Steinbruchstrasse
9463
Oberriet
Schweiz
Begegnungen mit Schlangen und Eidechsen sind bei uns in der Ostschweiz eher selten. Auf dieser Exkursion lernen Sie verschiedenen einheimische Reptilien und ihre Lebensräume kennen.
Murg West Schiffanlegestelle
8877
Quarten/SG
Schweiz
In Egnach entsteht enkeltaugliches, teilgemeinschaftliches Wohnen.
Egnach
Bahnhof Egnach
9322
Egnach
Schweiz
Preisgekrönten Wein herstellen und dies ganz ohne Einsatz von Pestiziden? Die Familie Lenz machts vor. Wie, erfahren Sie bei einer Führung durch den Rebberg und einer Degustation.
Bioweingut Roland und Karin Lenz
In Iselisberg 23
8524
Uesslingen/TG
Schweiz
In diesem Kurs lernst du das Forum in seinen Grundelementen tiefer verstehen. Wie ist es aufgebaut? Wie und unter welchen Bedingungen funktioniert es? Wo sind seine Möglichkeiten und Grenzen?
Gemeinschaftsraum, Seminarzentrum Glarisegg
Schloss Glarisegg 1
8266
Steckborn
Schweiz
Wildblumenwiesen und Blumenrasen anlegen und schonend bewirtschaften - an diesem Kurs zeigen wir Ihnen wie es geht und worauf Sie dabei achten müssen.
Wurzelwerk Naturgarten AG
Wurzelwerk Naturgarten AG
9042
Speicher/AR
Schweiz
Unsere Wegwerfgesellschaft erzeugt Tonnen von Müll, welcher sich oft und gerne an Ufern sowie Wege- und Strassenrändern ansammelt. Am Tag der guten Tat reinigen wir in Uznach Gewässerufer.
Bahnhof Uznach
8730
Uznach/SG
Schweiz
Begleitet uns auf einen spannenden Ausflug und entdeckt mit uns essbare Wildpflanzen, aus welchen wir anschliessend ein leckeres Gericht zubereiten.
Wildblumen GmbH
Industriestrasse 12
9445
Rebstein
Schweiz
Mit wilden Kräutern mitten im Wald kochen - und das erst noch umweltfreundlich. Sie lernen diverse Kochmöglichkeiten, wie den Solar- und Hobokocher, die Erdgrube oder das offene Lagerfeuer kennen.
Bushaltestelle Kirchberg SG, Post
9533
Kirchberg/SG
Schweiz
Beliebter und Belebter Quartierflohmarkt
Areal Bach
Bachstrasse St. Gallen beim Bahnhof St. Fiden
9000
St. Gallen
Schweiz
Der Ball rollt – Bewegung in der Energiewende
Der Energiekongress 2025 ist die Plattform für zukunftsweisende Strategien und innovative Taktiken zur Energiewende.
Olma Messen St.Gallen
Sonnenstrasse 39
9000
St.Gallen
Schweiz
Kommen Sie zum Buurezmorge auf der Familyfarm und erleben Sie Landwirtschaft einmal anders!
Family Farm
Dorfstrasse 31/33
8583
Donzhausen/TG
Schweiz
benevolpark
St. Leonharstrasse 45
9000
St. Gallen
Schweiz