Gemeinsam pflegen wir an diesem Einsatz eine bestehende Hecke und bauen mit dem angefallenen Material Wieselburgen für die kleinen Mäusejäger. Deine...
Zukunftsweisende Veranstaltungen in der Ostschweiz. Informativ, aktivierend, verbindend, wichtig.
01|4|2023
Der Garten erobert die Stadt zurück – im Urban Gardening-Kurs bepflanzen Sie Töpfe und verwandeln Ihren Fenstersims oder die Terrasse in eine grüne...
02|4|2023
MOLLY KAWAHATA ÜBER KLIMA, KLETTERN UND DEN KAMPF FÜR EINEN SYSTEMWANDEL Patagonia und der Verein Klimaschutz Schweiz präsentieren eine Vorführung...
04|4|2023
Der ungewöhnlich warme und frühe Frühlingsbeginn hat uns wieder einmal deutlich aufgezeigt, welche Auswirkungen die Klimakrise zwangsläufig auch für...
05|4|2023
Webinar Community Building: Transition-Projekte und gemeinschaftsgetragene Wirtschaftsformen für unsere Zukunft Community anstatt Kundschaft!...
06|4|2023
Sobald die Temperatur - im Frühling über vier Grad steigt, sind auch schon die ersten Amphibien auf dem Weg zu ihren Laichplätzen. Mit Taschenlampen...
11|4|2023
Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten. Das...
14|4|2023
An diesem Natureinsatz helfen wir das liegengebliebene Astmaterial einer 600m Hecke aufzuräumen und bauen Asthaufen für Igel, Amphibien und Co. Pro...
15|4|2023
Mehr Hecken braucht das Land! An diesem Natureinsatz pflanzen wir eine Biodiversitätshecke und bauen eine Benjeshecke. Hecken sind für die Natur...
21|4|2023
An diesem Natureinsatz helfen wir auf dem Biobetrieb der Familie Bohl mit extensive Weiden und Hecken zu pflegen. Gleichzeitig schaffen wir neuen...
21|4|2023
Im Frühling erwachen Fledermäuse aus ihrem Winterschlaf und begeben sich sogleich auf erste Jagd- und Entdeckungsflüge. Kommen Sie mit in den...
22|4|2023
Helfen Sie mit auf einem Permakulturhof verschiedene Nistplätze für das Wiesel und den Igel zu bauen. Sie erfahren dabei mehr über die Prinzipien der...
24|4|2023
An der Projektschmiede arbeiten wir gemeinsam an aktuellen Fragestellungen von nachhaltigen Projekten aus St.Gallen. Wir suchen Personen, die...
28|4|2023
Innovation zu kultivieren bedeutet, neue Ideen aktiv voranzutreiben und nachhaltig im Unternehmen zu verankern. Um diese nachhaltige,...
29|4|2023
Selbstversorger:in zu sein, ist eine schöne Vorstellung. Doch welche Herausforderungen stecken dahinter? Auf einer Hofbesichtigung erfahren Sie...
29|4|2023
Es wühlt, schmatzt und schnüffelt - das Wildschwein fühlt sich wohl bei uns. Auf diesem Ausflug erfahren Sie mehr über das intelligente Tier, wie es...
03|5|2023
Webinar Community Building: Transition-Projekte und gemeinschaftsgetragene Wirtschaftsformen für unsere Zukunft Community anstatt Kundschaft!...
04|5|2023
Mit der Zwischennutzung auf dem Areal Bach beim Bahnhof St.Fiden in St.Gallen ist ein vielfältiges Quartierzentrum entstanden, das ökologische und...
04|5|2023
Was kaufen/verkaufen? Gut erhaltene Bergsport- und Wanderausrüstung, wie Kleider, Schuhe, Rucksäcke, Tourenskis , Schneeschuhe, techn. Artikel, wie...
05|5|2023 bis 07|5|2023
Die Plattform für Vernetzung und Wissensaustausch am Bodensee. Das Barcamp Bodensee findet seit 2008 als open-space Event im Barcamp-Format statt...
06|5|2023
Das St. Galler Sittertobel ist das Zuhause von diversen einheimischen Tieren. Mit dem Wildhüter gehen Gross und Klein auf Spurensuche und lernen die...
06|5|2023
Unsere Wegwerfgesellschaft erzeugt Tonnen von Müll, darunter viel Plastik, welcher sich oft an Ufern von Gewässern ansammelt oder in Wiesen und...
08|5|2023
Verbesserern Sie Ihre Investoren-Skills - Dieser Abend bietet die perfekte Gelegenheit für Investoren! Von den beiden Investment-Koryphäen Bettina...
11|5|2023
Am Donnerstag, 11. Mai 2023, von 9 bis 19 Uhr findet in der Fussgängerzone rund um das Vadiandenkmal in der St.Galler Innenstadt wieder der...
13|5|2023
Innovationen fördern – Hürden senken: Der «InnovationHack» am Green Day Das St.Galler Energiekonzept 2021–2030 setzt auf Dialog, Kooperation und...
13|5|2023
Ein natürliches Zuhause für die Wildbiene schaffen? An diesem Kurs erfahren Sie, wie es geht. Sie besichtigen verschiedene Naturgärten, lernen...
13|5|2023
Der dritte Solilauf findet am Samstag, 13. Mai 2023, im St. Galler Stadtpark statt. Du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein als Zuschauer:in,...
14|5|2023
Mitten im Wald mit wilden Kräutern vielfältige Gerichte zaubern – und das erst noch mit umweltfreundlichen Methoden. Lernen Sie essbare Kräuter und...
20|5|2023
Wissen tauschen - zwei verschiedene Kurse, ein Ort Die Faszination Wasserdampfdestillation in einem Kurs hautnah erleben und gleichzeitig einen...
20|5|2023
Preisgekrönten Wein herstellen und dies ganz ohne den Einsatz von Pestiziden? Die Familie Lenz machts möglich. Wie, erfahren Sie bei einer Führung...
21|5|2023
Wozu können wir die Sonne nutzen? Finde es heraus. Du baust dein eigenes Solarauto. Am Ende wird der schnellste Rennschlitten gekürt. Dieser Event...
27|5|2023
Alles ganz einfach - du kommst - stellst deinen Stand auf - verkaufst deine feinen Sachen - hast Freude! Eine Teilnahme kostet 10 Franken pro...
31|5|2023
Spielerisch auf Entdeckungstour durch fantastische Landschaften oberhalb des Untersees gehen und nach Wildkräutern suchen. Staunen, Riechen,...
01|6|2023
«Ein Haus für die Kreislaufwirtschaft – Erfahrungen MFH Efringerstrasse in Basel» Lukas Raeber Über der bestehenden Werkstatt einer Spenglerei im...
01|6|2023
Die Mitgliederversammlung des Vereins OstSinn findet dieses Jahr am 1. Juni statt. Ablauf: Begrüssung durch den Vorstand Protokoll der...
02|6|2023
Nahe des Risipasses liegt die Sömmerungsalp Risi/Ruestuel, welche spannende und seltene Pflanzen beherbergt. Gemeinsam mit Asylsuchenden schützen wir...
02|6|2023 bis 04|6|2023
Wärme und Licht locken uns in den Frühsommerwald. Blüten verströhmen Düfte und alles strotzt vor Naturkraft. Am Modul nehmen wir uns viel Zeit und...
03|6|2023
Begegnungen mit Schlangen und Eidechsen sind bei uns in der Ostschweiz eher selten. Trotzdem sind sie da: an Sonnenplätzen und versteckt in Nischen...
03|6|2023
Die gemütliche Kanufahrt entführt Sie in die Welt des Bibers und der Lachse. Beim Paddeln erfahren Sie Spannendes über den Baumeister, der seinen...
03|6|2023
Am Samstag, 3. Juni 2023, von 11 bis 16 Uhr findet auf dem Vadianplatz vor dem Neumarkt der traditionelle Solarcup statt. Schülerinnen und Schüler...
03|6|2023
Enorm viele Insekten leben auf der Welt. Die unglaublich wichtigen Lebewesen kommen in verschiedensten Farben und Formen daher und bringen uns...
04|6|2023
Die gemütliche Kanufahrt entführt Sie in die Welt des Bibers und der Lachse. Beim Paddeln erfahren Sie Spannendes über den Baumeister, der seinen...
07|6|2023
Webinar Community Building: Transition-Projekte und gemeinschaftsgetragene Wirtschaftsformen für unsere Zukunft Community anstatt Kundschaft!...
09|6|2023 bis 11|6|2023
Die grosse urige Wurzel am Waldsofa ist heute besonders schön geschmückt. Viele kleine Schreibtafeln wurden von Kinderhand in ihr platziert. Auf...
10|6|2023
Ob im Hausgarten, in der Siedlung oder gar auf dem Balkon, kompostieren ist überall möglich - geruchlos und effizient! Die Natur kennt keinen Abfall...
10|6|2023
Möglichst lautlos begibt sich ein Jäger auf die Pirsch. Wie er dabei vorgeht, was zu beachten gilt und wie die Jagd im Einklang mit der Natur und...
13|6|2023
Der Investors Day bietet als Match-Making-Event ausgewählten, innovativen Start-ups unterschiedlicher Branchen in den Phasen Start-up und Wachstum...
16|6|2023
Nur während knapp zwei Wochen kann das Spektakel der leuchtenden Glühwürmchen richtig gut beobachtet werden. Marco Bertschinger zeigt uns auf dieser...
17|6|2023
Viele unserer Wildtiere sind Meister des Versteckens und für uns Menschen selten zu erblicken. Gemeinsam mit dem Wildhüter machen wir uns auf die...
24|6|2023
Alles ganz einfach - du kommst - stellst deinen Stand auf - verkaufst deine feinen Sachen - hast Freude! Eine Teilnahme kostet 10 Franken pro...
24|6|2023
Für die Vernetzung braucht es Hecken. Damit diese sich gut etablieren können, müssen sie gepflegt werden. Helfen Sie an diesem Natureinsatz mit, für...
29|7|2023
Alles ganz einfach - du kommst - stellst deinen Stand auf - verkaufst deine feinen Sachen - hast Freude! Eine Teilnahme kostet 10 Franken pro...
03|8|2023
Start Rahmenprogramm ab 19:00 Uhr Vorprogramm ab 19:45 Uhr Filmstart ab 20:30 Uhr Gallusplatz, St.Gallen https://www.solarkino-sg.ch/programm/ Film "...
06|8|2023 bis 14|8|2023
Die Welt ist viel. Alles in Bewegung. Zeit für utopische Entwürfe. Das Labor mit Utopieverdacht (6. – 13. August 2023) bringt zum achten Mal vierzig...
26|8|2023
Alles ganz einfach - du kommst - stellst deinen Stand auf - verkaufst deine feinen Sachen - hast Freude! Eine Teilnahme kostet 10 Franken pro...
01|9|2023 bis 03|9|2023
Ein Knistern liegt in der Luft. Die Sonnenstrahlen kitzen die Wesen des Waldes wach. Hat sich der dicke Stein an der grossen Wurzel nicht eben ein...
30|9|2023
Alles ganz einfach - du kommst - stellst deinen Stand auf - verkaufst deine feinen Sachen - hast Freude! Eine Teilnahme kostet 10 Franken pro...
12|10|2023
Pflanzentauschbörse mit Erfahrungsaustausch Die einen suchen sie, bei den anderen sind sie überzählig. An der Tauschbörse erhalten Pflanzen neue...
24|5|2024 bis 26|5|2024
Frische Luft, genügend Pausen und viel Bewegung – das sind Bedingungen unter denen freudiges und nachhaltiges Lernen gelingt. Die Lust und...
30|8|2024 bis 01|9|2024
Üppig reifen die Beeren und Früchte an den Sträuchern. Der Duft von feuchtem Laub und Pilzen begleitet uns auf dem Weg durch den Herbstwald. Am Modul...