Zukunftsweisende Veranstaltungen in der Ostschweiz. Informativ, aktivierend, verbindend, wichtig.

02|12|2023
Was sind die Energiequellen der Zukunft? Hat die innovative Power-to-Gas Technologie das Potenzial die Energiewende herbeizuführen? Ist sie bezahlbar...
04|12|2023
Erfahren Sie, was Sie über die Zulassung von Medizinprodukten wissen müssen und wer Ihnen mit Rat und Tat Unterstützung bieten kann. In unserer...
06|12|2023
Webinar Community Building: Transition-Projekte und gemeinschaftsgetragene Wirtschaftsformen für unsere Zukunft Community anstatt Kundschaft!...
07|12|2023
Als Architektin ist Laia Meier auch auf der Jagd und nimmt uns am 7. Dezember mit dem Thema « Bauteiljagd – Die Stadt als Mine » in der Frühstunde...
09|12|2023
Sie werden in die richtigen Schnitttechniken und die Pflege von jungen und älteren Obstbäumen eingeführt. Auch die Krankheiten von Obstbäumen werden...
12|12|2023
Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten. Das...
16|12|2023
Frisch geschälte Holzstücke und gefällte Bäume: Im Winter hinterlässt der Biber gut sichtbare Spuren. Die Teilnehmenden folgen seiner Fährte entlang...
13|1|2024
Frisch geschälte Holzstücke und gefällte Bäume: Im Winter hinterlässt der Biber gut sichtbare Spuren. Die Teilnehmenden folgen seiner Fährte entlang...
18|1|2024
Der nachhaltige Lesezirkel steht allen offen, die das ausgewählte Buch gelesen haben. Wir treffen uns und diskutieren über das Gelesene. Unser...
18|1|2024
Jährlich wird tonnenweise Plastik in die Meere gespült, sammelt sich an Stränden oder in mitten der offenen Meere in zirkulären Strömungen. Dr...
20|1|2024 bis 21|1|2024
Wünschst du dir mehr Erfüllung im Beruf? Nimm dein Leben in die Hand und gestalte es nach deinen Bedürfnissen! In unserem Life-Design-Workshop zeigen...
20|1|2024
Durch den knisternden Schnee stapfen und die Spuren der Wildtiere lesen – auf dieser Schneeschuhwanderung lernen Sie mehr über die einheimische Fauna...
21|1|2024
Geniessen Sie einmalige Schneelandschaften und lernen Sie dabei einen rücksichtsvollen Umgang mit der Natur. Der sportliche Aufstieg dieser Skitour...
23|1|2024 bis 24|1|2024
Im Seminar «Wasserstoff – Aktuelles Wissen aus Praxis und Forschung» vermitteln ausgewiesene Expert:innen den Teilnehmenden konzentriertes Wissen und...
10|2|2024
Hier eine Fährte, dort eine Losung: Mit dem Wildhüter gehen Sie auf Spurensuche und können mit etwas Glück Steinböcke und Gämsen live beobachten. Im...
24|2|2024
Perfektionieren Sie in diesem Obstbaumschnittkurs Ihre Kenntnisse und lernen Sie, wie sie das optimale Gleichgewicht vom Triebwuchs und Fruchtansatz...
09|3|2024
Bewachsene Fassaden mit Obst- und Traubenspalieren, Nieder- und Halbstammobstbäume sowie Säulenbäume sind eine Bereicherung in der Gartengestaltung...
09|3|2024 bis 10|3|2024
Was ist ein*e Gemeinwohl- Ökonomie-Bildungsreferent:in? • Vermittelt die Themen der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) in einer für die Zielgruppe passender...
12|3|2024
Möchten Sie die Produktivität Ihres Unternehmens steigern und von den Besten lernen? Dann ist unser Smart Factory Trainingstag genau das Richtige für...
16|3|2024 bis 17|3|2024
Beschreibung folgt. Anmeldung Zertifikatsmodul
23|3|2024
Die Thur war einst eine Gewässerperle. Heute hat sie mit verschiedenen Defiziten und Problemen zu kämpfen. Auf dieser Exkursion lernen Sie die...
24|5|2024 bis 26|5|2024
Frische Luft, genügend Pausen und viel Bewegung – das sind Bedingungen unter denen freudiges und nachhaltiges Lernen gelingt. Die Lust und...
30|8|2024 bis 01|9|2024
Üppig reifen die Beeren und Früchte an den Sträuchern. Der Duft von feuchtem Laub und Pilzen begleitet uns auf dem Weg durch den Herbstwald. Am Modul...