In den kommenden Jahren werden Massnahmen zur Innenentwicklung, baulichen Verdichtung und Klimaanpassung unsere Siedlungsgebiete stark verändern. Während Schweizer Städte und Gemeinden die bauliche Verdichtung an vielen Orten bereits in ihre Planung aufgenommen haben, wird aktuell den Fragen zu den Qualitäten der Siedlungsentwicklung noch zu wenig Beachtung geschenkt. Insbesondere die Bedürfnisse der Bewohnenden hinsichtlich der Freiraumversorgung, den Anforderungen an die Klimaanpassung sowie dem Schutz vor Hitze werden nicht ausreichend berücksichtigt. Tanja Herdt berichtet am Beispiel des Forschungsprojektes «Kühle Räume in der Stadt» sowie des SNF-Forschungsprojekt «Mapping Needs - Shaping Cities» welchen Einfluss die Qualitäten unserer Städte und Siedlungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlergehen haben und mit welchen Methoden man die Bedürfnisse der Bevölkerung besser in die Gestaltung von Quartieren und Nachbarschaften einbinden kann.
Diese Veranstaltung wird organisiert von MYBLUEPLANET und Klimacluster OST.
Weitere Informationen und Anmeldung: Climate Lunch & Learn | OST
Datum
Freitag, 9. Mai 2025, 12:30 - 13:00
Adresse
Online | Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640
Rapperswil-Jona
Schweiz
Kategorie
Webinar Climate Lunch & Learn: Klima-Quartiere
Webinar Climate Lunch & Learn: Klima-Quartiere
Online | Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil-Jona