Blumenwiese mit Hummel
Veranstaltung

Summende Helfer der Natur

Die wilden Verwandten der Honigbiene kennenlernen, einen grossen Naturgarten besichtigen und Bienenprodukte degustieren: Das alles erwartet Sie bei diesem Naturerlebnis.

250628_Summende Helfer der Natur_©Muriel Gschwend

In der Schweiz gibt es rund 600 Wildbienenarten, wobei fast 50 Prozent davon bedroht sind. Grund dafür sind fehlende Nistmöglichkeiten, eintönige Wiesen und Gärten, aber auch der Pestizideinsatz. Dabei sind die Bienen existenziell für unsere Natur, insbesondere für die Bestäubung. In Kaltbrunn konnte dank der Georg-Steiner-Stiftung und mit Unterstützung des WWF ein grosses Projekt zugunsten der Bienen realisiert werden. So wurde der erste nach biologischen Richtlinien betriebene Schau- und Lehrbienenstand gebaut. Ein grosser Natur- und Schaugarten bereichert den Ausbildungsort. Sie werden durch den Naturgarten geführt, erfahren viel Spannendes über das Leben der Wild- und Honigbienen, schauen dem Imker bei der Arbeit über die Schulter und kommen in den Genuss einer Honigdegustation. Eine Exkursion für das Auge, das Herz und den Gaumen.

Datum/Zeit
28. Jun 2025 13:30 bis 16:00

Ort/Treffpunkt
Kaltbrunn/SG, Eingang Schau- und Lehrbienenstand Kaltbrunn

Adresse
Kirchhalden
8722 Kaltbrunn/SG

Anreise
St.Gallen BHF ab 12:27 - Kaltbrunn an 13:07
ca. 15 Minuten Fussweg vom Bahnhof Kaltbrunn.
Siehe Routenbeschreibung.

Anmeldung
bis 27. Jun 2025
https://www.wwfost.ch/das-koennen-sie-tun/wwf-events-naturlive/alle-anlaesse

Programm
- Einführung Verein Bienenfreunde am See
- Rundgang im Naturgarten und Infos zu den verschiedenen Wildbienen und ihrem Nutzen für die Natur
- kurzer Einblick in die Imkerei
- Bienenprodukte: Honigdegustation, Propolis und Pollen

Leitung
Stephen Luchsinger
Betreuer Schau- und Lehrbienenstand

Robert Fehr
Projektleiter Schau- und Lehrbienenstand

Für wen
Erwachsene, Familien

Verpflegung
Bei Bedarf selber mitbringen. Getränke können vor Ort gekauft werden.

Ausrüstung
Kopfbedeckung und geschlossene Schuhe
Wichtig: Personen mit einer Bienenstichallergie sollten die entsprechenden Arzneien bei sich haben.

Durchführung
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.

Kosten
Erwachsene: CHF 30.00
Kind: CHF 5.00

WWF-Mitglied Erwachsene: CHF 20.00

Als WWF-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Rabatten. Jetzt Mitglied werden und gleich profitieren.

Organisation/Auskunft
WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
regiobuero@wwfost.ch
071 221 72 30
https://www.wwfost.ch

Datum

Samstag, 28. Juni 2025, 13:30 - 16:00

Adresse

Eingang Schau- und Lehrbienenstand Kaltbrunn
Kirchhalden
8722 Kaltbrunn/SG
Schweiz

Kategorie

Natur & Umwelt la la-lightbulb-o

Summende Helfer der Natur

Summende Helfer der Natur

Eingang Schau- und Lehrbienenstand Kaltbrunn

Kirchhalden

8722 Kaltbrunn/SG

In Google Maps ansehen

zuletzt aktualisiert am: 17. Februar 2025

Veranstaltungen zu diesem Thema

Initiativen und Blogbeiträge zu diesem Thema