Start Rahmenprogramm ab 19:00 Uhr
Vorprogramm ab 19:45 Uhr
Filmstart ab 20:30 Uhr
Gallusplatz, St.Gallen
https://www.solarkino-sg.ch/programm/
Film
"Die ganze Welt spricht über die Umwelt und hört dabei oft der Natur selbst gar nicht zu. Ein Mann hat sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern, und damit Millionen erreicht. In DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME öffnete uns Peter Wohlleben die Augen über die verborgene Welt des Waldes. Constantin Film bringt den Bestseller jetzt auf die große Leinwand - ein unterhaltsames Portrait, bildgewaltig und faszinierend. Es wird Zeit, den Wald auch im Kino zu entdecken: DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME startet am 23. Januar 2020."
Solarkino Philosophie
Mit Sonnengutschein gratis ins Kino
Filme, Gäste, kulinarische Erlebnisse – in jedem Jahr möchten wir unseren Gästen mehr als nur Kino anbieten.
Mit dem Projekt Solarkino soll in erster Linie das Bewusstsein und das Interesse an der Nutzung der Sonnenenergie gesteigert und auf die Aktivitäten von Solar St.Gallen aufmerksam gemacht werden. In zweiter Linie wollen wir einen kulturellen und gesellschaftlichen Beitrag für die Bevölkerung der Stadt St.Gallen leisten. In dritter Linie wird die Einfachheit unkomplizierter Ideen zelebriert.
Im Rahmen des Solarkinos berücksichtigen wir neben den erneuerbaren Energien auch andere Umweltthemen und arbeiten mit der Energieagentur des Kantons St. Gallen und dem Amt für Umwelt und Energie der Stadt St. Gallen zusammen. Wir zeigen Umweltfilme als Vorfilme zum Hauptfilm oder programmieren auch mindestens einen Dokumentarfilm. In jedem Jahr ist im Programm auch ein Platz für einen regionalen, nationalen Film vorgesehen. Auch für das junge Filmschaffen im Rahmen eines Kurzfilmabends die gesamte Vielfalt des Filmschaffens angeboten werden.
Datum
-
Adresse
Gallusplatz
9000
St. Gallen
Schweiz
Kategorie
Solarkino mit OstSinn - "Das geheime Leben der Bäume”
Solarkino mit OstSinn - "Das geheime Leben der Bäume”
Gallusplatz
9000 St. Gallen