Grüngut
Veranstaltung

Kompostieren leicht gemacht!

Ob im Hausgarten, in der Siedlung oder gar auf dem Balkon, kompostieren ist überall möglich - geruchlos und effizient!

250614_Kompostieren leicht gemacht!_©Fredy Schweizer

Die Natur kennt keinen Abfall. Ihre Materialien werden rezykliert und damit wird der natürliche Kreislauf geschlossen. Küchen- und Gartenabfälle sind also wertvolle Rohstoffe für neuen, nährstoffreichen Boden. Durch Kompostierung genau dieser Materialien entsteht Humus. Das schwarze Gold ist Pflanzennährstoff, Wasserspeicher und Strukturverbesserer. Und das Schöne daran – kompostieren ist keine Kunst, sondern leicht gemacht!
Grüngutberaterinnen Marianne Meili und Claudia Dornbierer kennen das Rezept für ein erfolgreiches Recycling und verraten Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, mit denen das Kompostieren in der Siedlung, im Hausgarten oder gar auf dem Balkon klappt.

Datum/Zeit
14. Jun 2025 09:00 bis 11:30

Ort/Treffpunkt
St.Gallen, Schönenwegen Treff

Adresse
Rechenstr. 5e
9000 St.Gallen

Anreise

SG BHF ab 08:47 Bus 2, an Schönenwegen 08:53, 2 Minuten Fussweg
Alternativ sind wenige Parkplätze vorhanden

Anmeldung
bis 13. Jun 2025
https://www.wwfost.ch/das-koennen-sie-tun/wwf-events-naturlive/alle-anlaesse

Leitung
Marianne Meili
Grüngutberaterin Entsorgung St.Gallen

Für wen
Erwachsene
Dieser Event ist für Personen ab 14 Jahren geeignet.

Verpflegung
Kleine Zwischenverpflegung ist inbegriffen

Ausrüstung
gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Gartenhandschuhe

Durchführung
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.

Kosten
Gratis

Als WWF-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Rabatten. Jetzt Mitglied werden und gleich profitieren.

Organisation/Auskunft
WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG,
regiobuero@wwfost.ch,
071 221 72 30,
https://www.wwfost.ch

Datum

Samstag, 14. Juni 2025, 09:00 - 11:30

Adresse

Schönenwegen Treff
Rechenstr. 5e
9000 St. Gallen
Schweiz

Kategorie

Natur & Umwelt la la-lightbulb-o

Kompostieren leicht gemacht!

Kompostieren leicht gemacht!

Schönenwegen Treff

Rechenstr. 5e

9000 St. Gallen

In Google Maps ansehen

zuletzt aktualisiert am: 15. Februar 2025

Veranstaltungen zu diesem Thema

Initiativen und Blogbeiträge zu diesem Thema