Die Ernährung der Zukunft muss in der Lage sein, eine wachsende Anzahl Personen in der Schweiz und weltweit gesund und ressourcenschonend zu ernähren. Future Foods haben eine geringe Umweltbelastung beim Anbau und fördern die Vielfalt auf schweizer Äckern und helfen Bäuerinnen und Bauern in der Klimakrise. Sie sind reich an Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Doch wie wurden die Future Foods überhaupt identifiziert?
Genau das und noch vieles mehr zu den Future Foods erfahren Sie an diesem Webinar.
Datum/Zeit
08. Mai 2025 19:00 bis 20:00
Ort/Treffpunkt
Webinar, Online über Zoom
Adresse
Sie erhalten den Link vor dem Event per Mail.
Webinar
Anmeldung
bis 07. Mai 2025
https://www.wwfost.ch/das-koennen-sie-tun/wwf-events-naturlive/alle-anlaesse
Leitung
Mariella Meyer
Senior Manager Sustainable Markets
Roman Grütter
Projektleitung ZHAW Future Foods
Für wen
Erwachsene
Dieser Event ist für Personen ab 14 Jahren geeignet.
Ausrüstung
Laptop / Tablet für die Online-Veranstaltung.
Kosten
Gratis
Als WWF-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Rabatten. Jetzt Mitglied werden und gleich profitieren.
Organisation/Auskunft
WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
regiobuero@wwfost.ch
071 221 72 30
https://www.wwfost.ch
Datum
Donnerstag, 8. Mai 2025, 19:00 - 20:00
Adresse
online
0000
online
Schweiz