250524_Blumenwiese_Wildbienenförderung zu Hause_©Vincent Sohni
Wildblumenwiesen sind nicht nur Lebensraum von vielen verschiedenen Pflanzenarten, welche attraktiv blühen. Sie bieten zusätzlich auch Nahrungsquellen, Eiablageplätze und Überwinterungsmöglichkeiten für eine Vielzahl von Tiergruppen. Auf unserer kleinen Wanderung zeigen wir Ihnen artenreiche Wiesen in und um Speicher und thematisieren deren Nutzen und Bewirtschaftung. Wir besuchen Flächen, welche durch verschiedene Massnahmen aufgewertet wurden. Am Nachmittag sähen Sie unter Anleitung von Experten Wiesenblumen aus, welche Sie zuhause weiterpflegen können.
Datum/Zeit
24. Mai 2025 09:00 bis 16:00
Ort/Treffpunkt
Speicher/AR, Wurzelwerk Naturgarten AG
Adresse
Wies 24
9042 Speicher/AR
Anmeldung
bis 23. Mai 2025
https://www.wwfost.ch/das-koennen-sie-tun/wwf-events-naturlive/alle-anlaesse
Leitung
Stefan Schefer
Naturgärtner
Für wen
Erwachsene, Familien
Dieser Event ist für Personen ab 14 Jahren geeignet.
Verpflegung
Kaffee und Tee zur Begrüssung, Mittagessen im Feld (bitte selber mitbringen)
Ausrüstung
wetterangepasste Kleider, gute Schuhe, Gartenhandschuhe, Ansaattöpfe (können auch Joghurtbecher oder ähnliches sein), Schreiber, Lunch und gefüllte Getränkeflasche
Durchführung
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Kosten
Kostenloser Jubiläumsanlass WWF Appenzell
Als WWF-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen Rabatten. Jetzt Mitglied werden und gleich profitieren.
Bemerkungen
Dieser Event wird anlässlich des 25-jährigen Jubiläum vom WWF Appenzell finanziert und ist daher für die Teilnehmenden kostenlos.
Organisation/Auskunft
WWF Regiobüro AR/AI-SG-TG
regiobuero@wwfost.ch
071 221 72 30
https://www.wwfost.ch
Datum
Samstag, 24. Mai 2025, 09:00 - 16:00
Adresse
Wurzelwerk Naturgarten AG
Wurzelwerk Naturgarten AG
9042
Speicher/AR
Schweiz
Kategorie
Blumenwiese - Wildbienenförderung zu Hause
Blumenwiese - Wildbienenförderung zu Hause
Wurzelwerk Naturgarten AG
Wurzelwerk Naturgarten AG
9042 Speicher/AR