Sozialer Zusammenhalt

Zukunfts-Kafi "Zäme läbe - Miteinander der Generationen"

Unter dem Motto «Zäme läbe – Miteinander der Generationen» begleiten und unterstützen die Generationenakademie, das Migros Kulturprozent Ostschweiz und OstSinn Gemeinden, welche Raum für Begegnung von Alt und Jung bieten und dabei konkrete Projekte umsetzen möchten.

Öko-WG: Modellgemeinschaft für einen ökologischen Frieden

Wir (Sämi, 51, Eva, 50, Kata, 44, Erika, 36) möchten so leben, dass bei 11 Mia Menschen viel weniger als 1 Planet benötigt wird.
Ein Umdenken ist nötig in Bezug auf Geist, Seele und Materie, die zusammen wirken – packen wir’s an!
Alle Menschen unabhängig von Status, Herkunft und Alter sind willkommen.

Wir sind noch im Aufbau unserer Gemeinschaft und haben noch Zimmer frei:
1 Zimmer (16.9 m2), 397.90 CHF
2 zusammenhängende Zimmer (31.9 m2), 749.50 CHF
3 zusammenhängende Zimmer (35.0 m2), 822.90 CHF

Projektschmiede Bodensee

Projektschmieden sind Treffen an denen in Kleingruppen gemeinsam an ausgewählten gemeinnützigen Projekten gearbeitet wird.

Bei Interesse mitzuwirken (Projektbringer*in, Begleiter*in oder Gastgeber*in) melden Sie sich bei office@ostsinn.ch

Mehr Informationen unter: http://www.aoh-vorarlberg.at/projektschmiede/

HEKS NEUE GÄRTEN OSTSCHWEIZ

HEKS Neue Gärten Ostschweiz ist ein Angebot zur Förderung der sozialen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. HEKS stellt Migrant:innen Gartenflächen in Familiengärten und Urban Gardening Projekten zur Verfügung. Die Gärten sind Arbeits-, Produktions-, Erholungs- und Begegnungsort für die Projektteilnehmenden. Sie ermöglichen Partizipation und Eigeninitiative und bieten eine Wochenstruktur und die Möglichkeit, im öffentlichen Raum einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

benewohnen

Das Projekt «benewohnen» vernetzt junge Studierende auf der Suche nach einer günstigen Unterkunft mit älteren Personen, die ihren leer stehenden Wohnraum gegen zeitliches Engagement zur Verfügung stellen möchten.

benevol St.Gallen

Freiwilliges Engagement entdecken

benevol St.Gallen ist die Fachstelle für Freiwilligenarbeit für die Region St.Gallen. Wir sind Ansprechpartner für alle Fragen zur Freiwilligenarbeit und unterstützen gemeinnützige Organisationen und Vereine bei der Suche nach freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Seit Juni 2020 betreibt benevol St.Gallen den benevolpark, das schweizweit erste Dienstleistungs- und Servicezentrum für Vereine, NPO und Institutionen.

Zwischennutzung Areal Bach

Es geht vorwärts im Osten der Stadt. Das Gebiet zwischen Migros Bach und Bahnhof St. Fiden soll zu neuem Leben erwachen. Ab Herbst 2020 erhält der Platz ein völlig neues Gesicht. Hier entsteht das Areal Bach: Eine Spielwiese auf Zeit. Eine grüne Oase mitten in einem belebten Stadtteil. Ein bunter Tummelplatz für Gross und Klein. Ein vielfältiger Ort, der von den Menschen lebt, die künftig hier zusammenkommen. Als Impulsgeber hinter der Zwischennutzung wirkt der Verein Areal Bach.

Lebensqualität/ Gemeinwohl in der Region mit digitalem Dorfplatz

Die Förderung der Lebensqualität hat in den Gemeinden und Regionen hohe Priorität. Die Herausforderung der nachhaltigen Umsetzung wird mit digitaler Vernetzung und dem Instrument der Gemeinwohl-Bilanzierung gefördert.

Themengebiete

Netzwerkförderung, Sozialraum, Partizipation, Kultur, (digitale) Nachbarschaft, Nachhaltigkeit, Qualitätsmanagement, Gemeinwesenentwicklung, Regionales Wirtschaften, SDG Agenda 2030 der UNO

Projektziele

Winterthur Nachhaltig

Winterthur Nachhaltig ist eine Vernetzungsplattform, die Organisationen und Personen zusammenbringt sowie dabei unterstützt, ihre Aktivitäten im Einklang mit den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung zu gestalten und damit zu einer zukunftsfähigen Stadt Winterthur beizutragen.
Ziele von Winterthur Nachhaltig sind:
- die Vernetzung der Akteure untereinander, um Erfahrungsaustausch und Synergien zu ermöglichen
- die gegenseitige Unterstützung und Unterstützung für neue Projekte

Sharely.ch - Own less. Do more!

Warum eine Bohrmaschine kaufen, wenn du nur ein Loch in der Wand brauchst?


Bei Sharely schaffen wir eine Welt, in der Menschen keine Dinge besitzen müssen, um sie benutzen zu können. Wir ermöglichen jedem den Zugang zu einer grossen Auswahl an Produkten: Werkzeug, Drohnen, Sportgeräte... miete was du brauchst, wann du es brauchst!


Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Privatpersonen und den Einzelhandel auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.