Umgesetzt

Regioterre

 

MEHR ALS NUR EIN GEMÜSEABO

Die Regionale Vertragslandwirtschaft vereint Produzentinnen und Produzenten wie auch Konsumentinnen und Konsumenten in einem Verein.

Genossenschaft gmüesabo

Solidarische Landwirtschaft (Solawi)

Gemüsefachkräfte und Genossenschafter:innen bauen gemeinsam Biogemüse an und verteilen es via Quartierdepots an die Mitglieder. Mach auch du mit!

www.gmuesabo.ch

Nachhaltigkeits-lunch

Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten. Das Angebot ist für Fachpersonen wie auch für Personen, die sich für Nachhaltigkeit interessieren. Wir tauschen uns aus über Ideen, Fachprojekte, Aktivitäten und Angebote, wie wir Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen können.

Brötli-Wagä

Gemeinnütziger non-Profit-Verein gegen Lebensmittelverschwendung, in St.Gallen.

Ziel: Reduktion von Lebensmittelverlusten, durch den Verkauf von Lebensmitteln vom Vortag.

Jeder der die Äss-Bar mit dem Slogan "frisch von gestern" kennt, der weiss was wir machen.

Wir sind der Brötli-Wagä, mit dem Slogan "Essen von gestern für morgen" - und wir sind entstanden, weil die Äss-Bar St.Gallen im November 2020 ihr Türen schliessen musste. Der Brötli-Wagä ist die mobile Version der Äss-Bar - jedoch eigenständig, unabhängig und als Verein organisiert.

Pilgersegen für PilgerInnen in St. Gallen

In der Kathedrale und in der Kirche St. Laurenzen können Sie mit Ihrem Pilgerrucksack den Pilgersegen empfangen.

HEKS NEUE GÄRTEN OSTSCHWEIZ

HEKS Neue Gärten Ostschweiz ist ein Angebot zur Förderung der sozialen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. HEKS stellt Migrant:innen Gartenflächen in Familiengärten und Urban Gardening Projekten zur Verfügung. Die Gärten sind Arbeits-, Produktions-, Erholungs- und Begegnungsort für die Projektteilnehmenden. Sie ermöglichen Partizipation und Eigeninitiative und bieten eine Wochenstruktur und die Möglichkeit, im öffentlichen Raum einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Kulturgarten Bach, St. Fiden

Die IG Kulturgarten Bach ist eine Kooperation zwischen dem Verein Quartiergarten Bach und den HEKS Gärten Ostschweiz.

benephone

benephone ist eine Telefonkette für ältere und alleinlebende Menschen. Regelmässige Anrufe ermöglichen den Teilnehmenden den Kontakt untereinander und vermitteln ein sicheres Gefühl im Alltag. Technische Hilfsmittel zur Auslösung von Notrufen sind zwar vorhanden, benephone möchte jedoch früher zur Verfügung stehen.

benewohnen

Das Projekt «benewohnen» vernetzt junge Studierende auf der Suche nach einer günstigen Unterkunft mit älteren Personen, die ihren leer stehenden Wohnraum gegen zeitliches Engagement zur Verfügung stellen möchten.

Critical Mass St. Gallen

HALLO? VELO!

Komm mit uns auf eine friedliche Ausfahrt mit anderen Velofaher*innen!

Jeden letzten Freitag im Monat fahren wir gemeinsam mit dem Velo durch St. Gallen und zeigen, dass auch wir Teil des Verkehrs sind!

Das Motto lautet:

'Wir blockieren den Verkehr nicht – wir sind der Verkehr!'

Komm auch du!

Bunt, verkleidet oder einfach so – Hauptsache auf zwei Rädern.

  • jeden letzten Freitag im Monat
  • 18.30 Uhr
  • Gallusplatz

 Daten 2021: ​