Lebensmittel

Crowd-Ordering meets Specialty Coffee

Wir machen Crowd-Ordering. Das ist ein neues Handelsmodell, mit dem du deine Lebensmittel direkt bei den ProduzentInnen bestellen kannst. So erhältst du authentische Produkte, statt Massenware aus dem Supermarktregal. Die KleinproduzentInnen bekommen Wertschätzung und kostendeckende Preise für ihre Arbeit.

Kaffee ist wie Wein. Es braucht sehr viel Wissen, um einen guten Kaffee anzubauen. Wenn alles zusammenpasst, entsteht ein Spezialitätenkaffee, dessen Herkunft und Charakter du mit jeder Tasse geniessen kannst.

RestEssBar St. Gallen

Rund ein Drittel der Lebensmittel werden in der Schweiz weggeworfen und nicht konsumiert, was jährlich rund 2 Millionen Tonnen Nahrungsmitteln entspricht. Der Verein RestEssBar St.Gallen setzt sich zum Ziel, dem Lebensmittelwegwurf mit konkreten Massnahmen entgegenzuwirken. Wir sammeln täglich noch essbare Lebensmittel von verschiedenen Lebensmittelläden aus St.Gallen ein, und bringen sie an den öffentlichen Kühlschrank an der Lindenstrasse 57, 9000 St.Gallen. Dort können alle sich um sonst bedienen.

Crowd Container #4 – Einzigartige Lebensmittel vom sizilanischen Feld auf deinen Teller!

Diese hausgemachte Passata aus alten Tomatensorten gibt's nur im Crowd Container! Die Kooperative Valdibella hat sie extra für euch produziert – 100% transparent vom Feld auf euren Teller.

Das ist Crowd-Ordering

Crowd-Ordering ist ein neues Modell für den nachhaltigen Handel. Für uns heisst Crowd-Ordering:

Äss-Bar - frisch von gestern

Food Waste ist in aller Munde: Aufgerüttelt durch die schockierende Tatsache, dass 1/3 aller Schweizer Lebensmittel im Abfall landen, zeigen sich Konsumenten und Produzenten vermehrt besorgt um die aktuelle Lebensmittelverschwendung. Hier setzt Äss-Bar an: In Zusammenarbeit mit verschiedenen Bäckereien werden in speziellen Verkaufsstellen Backwaren und Patisserie vom Vortag zu einem stark vergünstigten Preis verkauft.