Alle Inhalte mit der Kategorie Bildung & Kommunikation.

Veranstaltungen

Oikos Catalyst ist eine von Student:innen organisierte Pitching Competition, die innovative Ideen für eine nachhaltige Zukunft unterstützt.

28.03.2025 - 16:15
Guisanstrasse 20 , St.Gallen

Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten.

08.04.2025 - 12:00
Gallusstrasse 11 , St.Gallen

Expand The Box ist das Kerntraining für Possibility Management: ein sicheres und erstaunliches Lernfeld, um traditionelle Denk- und Verhaltensweisen auf einen zeitgerechten Stand zu bringen.

23.04.2025 - 09:00
Schloss Glarisegg 1 , Steckborn

Workshops für Schüler:innen und Lehrpersonen, die sich für Nachhaltigkeit, Innovation und Produktentwicklung begeistern und ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen ausbauen möchten.

08.05.2025 - 08:00
Hanflandstrasse 17 , Buchs

Referent: Lukas Ortmann, ICOM Institut für Kommunikationssysteme, OST – Ostschweizer Fachhochschule
08.05.2025 - 18:00
Werdenbergstr. 4 , Buchs

Workshops für Schüler:innen und Lehrpersonen, die sich für Nachhaltigkeit, Innovation und Produktentwicklung begeistern und ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen ausbauen möchten.

09.05.2025 - 08:00
Lerchenfeldstrasse 3 , St. Gallen

Besorgen Sie sich ein klimafreundliches Mittagessen und lassen Sie sich über den Mittag bei einem lehrreichen Impulsreferat inspirieren. Wir versorgen Sie mit spannendem Wissen zum aktuellen Thema.

09.05.2025 - 12:30
Oberseestrasse 10 , Rapperswil-Jona

Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten.

13.05.2025 - 12:00
Gallusstrasse 11 , St.Gallen

In diesem Kurs lernst du das Forum in seinen Grundelementen tiefer verstehen. Wie ist es aufgebaut? Wie und unter welchen Bedingungen funktioniert es? Wo sind seine Möglichkeiten und Grenzen?

21.05.2025 - 20:00
Schloss Glarisegg 1 , Steckborn

Der nachhaltige Lesezirkel steht allen offen, die das ausgewählte Buch gelesen haben. Wir treffen uns und diskutieren über das Gelesene.
05.06.2025 - 18:30
St. Leonharstrasse 45 , St. Gallen

Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten.

10.06.2025 - 12:00
Gallusstrasse 11 , St.Gallen

Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten.

08.07.2025 - 12:00
Gallusstrasse 11 , St.Gallen

Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten.

12.08.2025 - 12:00
Gallusstrasse 11 , St.Gallen

Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten.

09.09.2025 - 12:00
Gallusstrasse 11 , St.Gallen

Entdecken, ausprobieren – clever und nachhaltig ans Ziel kommen. Unter diesem Motto findet am Samstag, 13. September 2025, von 10 bis 17 Uhr der Mobilitätsmarkt in der St.Galler Innenstadt statt.

13.09.2025 - 10:00
Marktgasse , St.Gallen

Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten.

14.10.2025 - 12:00
Gallusstrasse 11 , St.Gallen

Das Training richtet sich an Führungskräfte, die die herkömmliche Organisationsentwicklung hinter sich lassen und sich auf die nächste Ebene der Zusammenarbeit begeben wollen: ....

15.10.2025 - 10:00
Schloss Glarisegg 1 , Steckborn

Für Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Sozialpädagog:innen und Interessierte

17.10.2025 - 09:00
Langelen , Herisau

Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten.

11.11.2025 - 12:00
Gallusstrasse 11 , St.Gallen

Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten.

09.12.2025 - 12:00
Gallusstrasse 11 , St.Gallen

Initiativen

Eine Gruppe von Menschen hat sich 2003 zusammengefunden, um die gemeinsame Vision von einer Gemeinschaft und von einem Ort des Bewusstseins mit Leben zu füllen. Sie ersteigerten die Liegenschaft...

Schloss Glarisegg 1 , Steckborn

Wildblumen sind Lebensraum & Nahrung für Insekten. Wir fördern ihre Vermehrung, bieten Wildstauden zum Verkauf an & geben spannende Kurse. Für mehr Biodiversität – ökologisch & nachhaltig! 🌿🐝

Industriestrasse 12 , Rebstein

Ihr Ordnungscoach für mehr Klarheit und Leichtigkeit!
Als erfahrene Ordnungscoach unterstütze ich Sie dabei, Ihr Zuhause achtsam aufzuräumen und neu zu gestalten.

St. Georgen-Strasse 96a , St. Gallen

Mit der Projektschmiede St.Gallen fördert die Stadt in Zusammenarbeit mit OstSinn Ideen, die zur Nachhaltigkeit beitragen.

St Leonhard Strasse 45 , St.Gallen

Immer am zweiten Dienstag im Monat bieten wir einen Ort der Begegnung für Personen, welche sich zum Thema Nachhaltigkeit austauschen möchten.

Gallusstrasse 11 , St.Gallen

Das Zukunftslab Egnach ist Coworkation, Community-Labor und eine gemeinschaftsgetragene Pension.
Bucherstrasse 2 , Egnach

Die kleine Parkschule - hier bist du richtig
Kleinbergstrasse 1 , St. Gallen

Wir setzen uns damit auseinander, wieso wir neue Narrative brauchen. Und wie diese aussehen könnten.

Bucherstrasse 2 , Egnach

Klimawandel, soziale Krisen und jetzt auch noch das Coronavirus: Die Welt braucht ein Umdenken und einen gemeinsamen Neustart - einen Reset

Bohl 2 , St. Gallen

Ein Buch über Nachhaltigkeit lesen ist interessant und lehrreich. Wenn man dann auch noch mit anderen über das Buch sprechen kann, ist es noch viel toller.

St. Leonhard-Strasse 45 , St. Gallen

Apfel-Helden ist ein Projekt dreier Master-Studenten der Universität St. Gallen. Konkret handelt es sich dabei um einen Workshop zum Thema Foodwaste.
Bohl 2 , St. Gallen

Step into action befähigt und motiviert Jugendliche, unsere Gesellschaft mitzugestalten und globale Herausforderungen lokal anzupacken.
Bohl 2 , St. Gallen

Schweizer Städte und Gemeinden erhalten die Auszeichnung Fair Trade Town für besonderes Engagement für den Fairen Handel.
Bohl 2 , St. Gallen

Wir haben es geschafft, am 28. August 2018 wurde in der Denkbar die WÜRDEKOMPASS-Gruppe St.Gallen ins Leben gerufen! Einen Monat später fand das erste Treffen statt und diese Ideen wurden eingebracht.

Hinterlauben 39 , St. Gallen

Der ideenkanal ist ein mehrfach erprobter Ideenförderprozess für Menschen, die sinnstiftende Projektideen entwickeln, erproben und skalieren möchten.
Schaanerstrasse 27 , Vaduz

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Drescheweg 14 , Vaduz

Unsere Vision Die Akteurinnen und Akteure des Wandels verfügen über die sozialen Fähigkeiten und das Wissen um erfolgreich agieren zu können.
Säntisstrasse 2 , Degersheim

Der Verein kleika Arbeitslosenprojekte beschäftigt seit 1994 erwerbslose Frauen und unterstützt sie dabei im Arbeitsmarkt wieder Fuss zu fassen.
Lindenstrasse 61 , St. Gallen

Wenn ein Kind bei den Tieren wirken kann, lernt es sich selbst zu vertrauen und es beginnt das Wertvolle seiner Handlung in der kleinen und der grossen Welt zu erahnen.
Bützistrasse 8 , Egg

Wir sind auf der Suche nach Personen, die gerne und gut stricken können und Lust haben, dieses Wissen an andere Leute weiter zu geben.

Sonnenbüelstrasse 5 , Andwil

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Birkenweg 6 , Vaduz

Wer hat ihn nicht, den Traum vom Zirkus? Im Circolino Pipistrello geht er Woche für Woche für bis zu 100 Teilnehmende in Erfüllung.
Schöntalstrasse 32 , Rikon im Tösstal

Die Autonome Schule Frauenfeld ist ein basisdemokratisches Projekt, welches sich für eine partizipative, barrierenfreie & emanzipatorische Bildung und den kollektiven Wissensaustausch engagiert.

Rheinstrasse 14 , Frauenfeld

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Burgweg 8 , Balzers

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Burgweg 8 , Balzers

Living Room - Offenes Wohnzimmer zur Gestaltung zukunftsfähiger Lebensstile Veranstaltungen und Projekte für eine Nachhaltige Kultur
Hörnlistrasse 50 , Winterthur

«Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen.» Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944), Philosoph und Buchautor

Bohl 2 , St. Gallen

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Städtle 51 , Vaduz

Familientheaterwoche 27.9.-2.10.15
Städlenstrasse 14 , Altstätten

Das Institut für gemeinwohl-orientiertes Wirtschaften www.gemeinwohl-institut.org wurde im Herbst 2013 in St.
Bohl 2 , St. Gallen

Am 18. Mai heisst es in St.Gallen wieder „Wandel verstehen. Zukunft gestalten!“. Der Förderverein «OstSinn – Raum für mehr» lädt zum 2.
Gallusstrasse 14 , St. Gallen

Gartenkind ist ein Projekt, bei dem Kinder im Primarschulalter im Rahmen von Freizeit-Kursen eine Gartensaison erleben.
Teufener Str. 120 , St. Gallen

Ein leichter Nebel zieht zwischen den Tannen hindurch, 
ein helles Murmeln und Summen ist zu vernehmen.
Davidstrasse 12 , St. Gallen

Bei CHANGE-MAKERS ist der Name Programm. Ob im Lehrgang, auf Reisen oder bei der Leitung und Umsetzung von Projekten mit bzw.
Rosenbergstrasse 60 , St. Gallen

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Dorfstrasse 46 , Triesen

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Postpl. 5 , Schaan

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Steinegerta 26 , Schaan

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Landstrasse 190 , Triesen, Liechtenstein

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Industriestrasse 24 , Gamprin

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Reberastrasse 20 , Schaan

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Gässle 28 , Balzers

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Unterdorfstrasse 26 , Ruggell

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Tangengasse 4A , Walenstadtberg

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Bahnhof , Schaan

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Gerberweg 5 , Vaduz

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Duxgass 28 , Schaan

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Schillerstraße 11a , Feldkirch