Initiativen

Die Initiativen sind Schritte in eine lebenswerte und enkeltaugliche Zukunft in der Region. Tragen Sie auch Ihre Initiative ein.

Mit der Projektschmiede St.Gallen fördert die Stadt in Zusammenarbeit mit OstSinn Ideen, die zur Nachhaltigkeit beitragen.

St Leonhard Strasse 45 , St.Gallen

Selbstbestimmt einkaufen, bis ans Lebensende

Oberhaldenstrasse 23 , St. Gallen

Wie wollen wir in Zukunft leben?
Freudenau 2092 , Lichtensteig

Die Regionale Vertragslandwirtschaft vereint Produzentinnen und Produzenten wie auch Konsumentinnen und Konsumenten in einem Verein.

St. Leonhard-Strasse 45 , St. Gallen

Migrantinnen und Migranten bringen neue Gemüse aus ihren Herkunftsländern in die Schweiz.
Hauptstrasse 7 73 , Rorschach

Wir (Sämi, 52, Eva, 52, Kata, 44, Erika, 39, Karin, 64 und Mathias, 38) möchten so leben, dass bei 11 Mia Menschen weniger als 1 Planet benötigt wird.
Kräzeren 3 , Rorschacherberg

In der Kathedrale und in der Kirche St. Laurenzen können Sie mit Ihrem Pilgerrucksack den Pilgersegen empfangen.
Klosterhof 4 , St. Gallen

Begegnungen zwischen Kulturen und Generationen HEKS Neue Gärten schafft Begegnungsräume im Grünen, welche die Inklusion von verschiedenen Menschen ermöglicht. In St.
Tellstrasse 4 , St. Gallen

benephone ist eine Telefonkette für ältere und alleinlebende Menschen. Regelmässige Anrufe ermöglichen den Teilnehmenden den Kontakt untereinander und vermitteln ein sicheres Gefühl im Alltag.
Bohl 2 , St. Gallen

Das Projekt «benewohnen» vernetzt junge Studierende die nach einer günstigen Unterkunft suchen mit älteren Personen, die ihren leer stehenden Wohnraum gegen zeitliches Engagement zur Verfügung stellen

Bohl 2 , St. Gallen

Freiwilliges Engagement entdecken
St. Leonhard-Strasse 45 , St. Gallen

Es geht vorwärts im Osten der Stadt. Das Gebiet zwischen Migros Bach und Bahnhof St. Fiden soll zu neuem Leben erwachen.
Bachstrasse 10c , St. Gallen

Die Förderung der Lebensqualität hat in den Gemeinden und Regionen hohe Priorität.
Bohl 2 , St. Gallen

Winterthur Nachhaltig ist eine Vernetzungsplattform, die Organisationen und Personen zusammenbringt sowie dabei unterstützt, ihre Aktivitäten im Einklang mit den Grundsätzen der nachhaltigen Entwic
Schlosserstrasse 8 , Winterthur

Wir haben es geschafft, am 28. August 2018 wurde in der Denkbar die WÜRDEKOMPASS-Gruppe St.Gallen ins Leben gerufen! Einen Monat später fand das erste Treffen statt und diese Ideen wurden eingebracht.

Hinterlauben 39 , St. Gallen

Warum eine Bohrmaschine kaufen, wenn du nur ein Loch in der Wand brauchst?

Sonneggstrasse 52 , Zürich

Begegne unbekannten Menschen auf Augenhöhe, Tausche mit ihnen Lebenserfahrungen und Geschichten aus, erkenne Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

Gutenbergstrasse 2 , St. Gallen

Im Gebiet Unterdorf in Speicher soll bezahlbarer Wohnraum für Familien, aber auch kleinere Einheiten für Paare und Einzelpersonen entstehen.
Hauptstrasse 25 , Speicher

Seit 2009 besteht hier ein enkeltaugliches Mehrgenerationenprojekt mit mehr als 60 Menschen zwischen wenigen Monaten und fünfundachzig Jahren, im Sinne der mehrdimensionalen Nac
Sennrütistrasse 23 , Degersheim
Drescheweg 14 , Vaduz

Wir, vom Friedenskraftwerk Vorarlberg haben im Oktober ein Statement zur Migration als Herausforderung und Chance für den Frieden veröffentlicht
Strasse , Dornbirn

2324.ch ist eine Online-Plattform für hyper-lokale News, die den Dialog zwischen Bevölkerung, Vereinen und Gemeindeverwaltung fördert.
8GVW+HV , Zürich

InKonTra widmet sich der interkulturellen Konflikttransformation und Friedensarbeit in Vorarlberg, Tirol, Lichtenstein und der umliegenden Bodenseeregion.
Kaiser-Josef-Straße 29 , Hohenems

Importiert von www.zukunftswerkstatt.li
Auf dem Rud 10 , Frastanz