KlimaSeniorinnen
Blogpost

Frauen engagieren sich: KlimaSeniorinnen und GrossmütterRevolution

Viele bleiben im Alter aktiv. In der Schweiz gibt es Frauengruppen, welche sich für die Begrenzung der Klimaerwärmung und das Gelingen der Generationenbeziehungen einsetzen. Die "Klimaklage" ist ein Projekt der KlimaSeniorinnen. Sie klagen, weil alles, was ihnen lieb ist, auf dem Spiel steht. Das im Schweizer CO2-Gesetz verbriefte Reduktions-Ziel bis 2020 ist ungenügend für die Begrenzung der Klimaerwärmung auf maximal 2°C. Sie klagen, da der Bund seine Schutzpflichten gegenüber den Grundrechtsträgerinnen ungenügend erfüllt. Das Projekt "Klimaklage" wird von Greenpeace Schweiz und weiteren Organisationen unterstützt.


GrossmütterRevolution ist eine soziale Bewegung: sie nehmen gesellschaftsrelevante Themen und Anliegen zum Alter, Frausein und Generationen auf. Sie veranstalten regelmässig öffentliche Tagungen und führen eine Vielzahl von selbstorganisierten Arbeitsgruppen. In der Ostschweiz haben sie noch keine regional verankerte Gruppe, hoffentlich kann OstSinn bald darüber berichten.

Kategorie

Energie & Klima la la-lightbulb-o
zuletzt aktualisiert am: 17. Mai 2024

Veranstaltungen zu diesem Thema

Veranstaltung

Ist die Klimapolitik in Buchs OK?

Veranstaltung

Lichtprojektion Klimastreifen

Veranstaltung

oikos Catalyst: Today's Action,…

Initiativen und Blogbeiträge zu diesem Thema

Initiative

Gemeinschaft Schloss Glarisegg

24. März 2025
Initiative

Nachaltigkeitswoche Oikos St. Gallen

16. Februar 2025
Initiative

Projektschmiede St. Gallen

24. Januar 2025