Viele bleiben im Alter aktiv. In der Schweiz gibt es Frauengruppen, welche sich für die Begrenzung der Klimaerwärmung und das Gelingen der Generationenbeziehungen einsetzen. Die "Klimaklage" ist ein Projekt der KlimaSeniorinnen. Sie klagen, weil alles, was ihnen lieb ist, auf dem Spiel steht. Das im Schweizer CO2-Gesetz verbriefte Reduktions-Ziel bis 2020 ist ungenügend für die Begrenzung der Klimaerwärmung auf maximal 2°C. Sie klagen, da der Bund seine Schutzpflichten gegenüber den Grundrechtsträgerinnen ungenügend erfüllt. Das Projekt "Klimaklage" wird von Greenpeace Schweiz und weiteren Organisationen unterstützt.
GrossmütterRevolution ist eine soziale Bewegung: sie nehmen gesellschaftsrelevante Themen und Anliegen zum Alter, Frausein und Generationen auf. Sie veranstalten regelmässig öffentliche Tagungen und führen eine Vielzahl von selbstorganisierten Arbeitsgruppen. In der Ostschweiz haben sie noch keine regional verankerte Gruppe, hoffentlich kann OstSinn bald darüber berichten.